Wo alles begann!

1977 besuchte ich mit Horst Dieter Beyer und H. P. Laur (Fahrlehrer und  Autor des Handbuches "Das Deutsche Fahrabzeichen") die Europameisterschaft der Viererzüge.  Dort sah ich zum erstenmal einen Vierspänner Friesenpferde gefahren von Tjerd Velstra.

Einige Tage später war Neuss-Büttgen die erste Keimzelle der Friesenpferde in Deutschland. Die Präsentation und Ausbildung der Friesenpferde begann.

Einige Monate später bekam ich die Möglichkeit, in einem wundervollem Ambiente des Gut Heyenbaum und des daneben liegenden Stalles Hubertus  das Deutsche Friesenpferde-Zentrum und Fahrsportzentrum Krefeld aufzubauen. Die größte Fahrschule Deutschlands entstand mit Fahrabzeichenabnahme in Silber u. Bronze mit über 100 Fahrabzeichen im Jahr.

Hier entstand auch der erste Verband der Züchter des Friesenpferdes in Deutschland eV. Die Gründung erfolgte 1979.

Die erste Deckstation mit den international gekörten Hengsten Douwe Franke und Dagho entstand auf Gut Heyenbaum.

Die ersten Turniererfolge stellten sich auch unter dem Sattel ein und wir gewannen dreimal hintereinander das deutsche Quadrillen - Championat in Hamburg.

Auf den Dressurturnieren wurden wir belächelt, und Richter meinten wir sollten lieber anspannen. Das war vor der Prüfung. Die Skepsis der Richter wich in Erstaunen: Wir starteten in Dressurprüfungen von Klasse A - S. Im Laufe der Jahre  erreichten wir viele Platzierungen und belegten oft auch den ersten Platz.

Bei unserem Auftritt auf der Pferdemesse Equitana in Essen erlebten die Friesenpferde ihre Renaissance. In immer wieder neu gestalteten Showbildern eroberten wir die Herzen der Menschen und machten das Friesenpferd immer populärer.

Mit einem inhaltlich geschlossenen Showbild ( Liebe im Pferdeland ) überraschten wir die Szene mit einem neuartigen Pferdemusical. Daraus entwickelte sich eine neue Art der Show mit Pferden.

Die alte Postkutschenlinie Krefeld - Xanten wurde von uns etliche Jahre wieder befahren -Romantik pur.

Der Krefelder Kutschenkorso mit vielen stilechten Gespannen legte den Strassenverkehr lahm und blieb unvergessen.

Film und Fenrsehauftritte folgten z.B. bei Baron Münchhausen mit Hans Joachim Kuhlenkampf und Wetten das: mit Thomas Gottschalk, Spiel ohne Grenzen mit Michael Schanze. Der Film "Der Prinz und sein Prügelknabe" wurde in Amerika der beste Jugendfilm.

  • 4-spaenner-zauberbaum
  • black-white-quadrille
  • douwe
  • eurocheval800
  • münschhausen-1