Lehrgang auf der Reitanlage Falkensee

Doppellongen Lehrgang auf der Reitanlage „Falkensee“

vom 18.05. - 20.05.2012

Betzy Zwicknagel, Vorsitzende des deutschen Mérens-Verbandes, lud zum Lehrgang mit Günther Fröhlich auf ihre Anlage in Eppingen ein, und sie kamen mit Pferdeanhängern, Wohnwagen und ihren pechschwarzen Mérenspferden, die aussehen wie kleine Friesenpferde. Kleine Kraftpakete die Dampf ablassen mussten.

Da war als Anfang die Doppellonge gerade das Richtige. Zu dieser Arbeit wurde die kleine Reithalle genutzt sie bot den Vorteil der Anlehnung an der Bande und sie gab den Lehrgangsteilnehmern Sicherheit.


Am zweiten Tag sah die Welt schon ganz anders aus. Bei schönem Wetter wurde der große Aussenplatz genutzt. Die Pferde und Schüler waren entspannt und wussten was verlangt wurde. Neben Schritt Trab Galopp und schönen Übergängen ging es weiter mit Stangenarbeit und sogar mit einem kleinen Sprung. Die Arbeit mit dem langen Zügel wurde mit den Fortgeschrittenen vertieft, leichte Lektionen geübt und vorhandene zirzensische Lektionen verbessert.


  • Lehrgang Reitanlage Falkensee – 1
  • Lehrgang Reitanlage Falkensee – 2
  • Lehrgang Reitanlage Falkensee – 3
  • Lehrgang Reitanlage Falkensee – 4
  • Lehrgang Reitanlage Falkensee – 5


Es entstanden neue Ideen, wie sich der Verband der Mérenspferde auf Shows und Messen präsentieren könnte.

 

Dieser Lehrgang wurde nicht nur durch die Arbeit am Pferd ein Erlebnis sondern durch das wundervolle Ambiente der Fam. Zwicknagl und dem Freundschaftsgefühl das alle miteinander verband.

Lehrgang im Samainhof

Ein Lehrgang der besonderen Art.


Lehrgang vom 13.04 - 15.04.2012
Der Samainhof in Parsberg bei Neumarkt i.d.OPf. liegt nicht nur in einem landschaftlich wunderschönen Tal sondern beherbergt auch über 70 Isländer. Die hier lebenden Menschen haben sich zu einer einzigartigen Lebensgemeinschaft mit Pferden und der Natur zusammengeschlossen.
(siehe Internet: www.samainhof.de)
Den Kontakt knüpften wir auf der Pferdemesse in Landshut. Dort zeigten sie ein wundervolles Showbild mit ihren Isländern. Seit dieser Zeit gebe ich unser Wissen in Form von Lehrgängen weiter. 

 

 

 

 

Durch das besondere Vertrauen schenkten wir unser Minipony Chico, dem süßesten pferdeverücktem 11jährigen Mädchen Raziel, sie passen zusammen wie die Faust aufs Auge und sind ein Herz und eine Seele. Happyend für beide!

 


Der Lehrgang war vielseitig aufgebaut, Doppellonge in allen Grundgangarten, Übergänge, Stangenarbeit und Springen. Danach die Bewältigung eines Geschicklichkeitsparkurs. Vertiefung der Ausbildung des Spanischen Schritts, mit und ohne Reiter, die Reverenz und das Liegen. Es wurde auch der von mir eingefahrene Isländer eingespannt und gefahren.

Ein gelungenes und lehrreiches Wochenende ging viel zu schnell vorbei.